Neue Artikel

Ob für Geschäftstreffen, Schulungen oder Messen – Dienstreisen gehören in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag.

Wer ein eigenes Unternehmen gründet oder nebenberuflich selbstständig tätig wird, stößt schnell auf den Begriff „Kleinunternehmerregelung“.

WhatsApp hat sich als effektives Marketing-Tool für Unternehmen etabliert.

Ordner Gesetzliche Unfallversicherung Akte

Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine deutsche Sozialversicherung, die im Hintergrund agiert und Ihre Haftungsansprüche übernimmt, wenn ein M

Ordner mit Aufschrift Handwerkskammer

Die Handwerkskammer stellt die Interessenvertretung für das Handwerk dar.

Schild am Haus Handwerk

Eine Innung ist eine fachliche Organisation auf regionaler Ebene. Mitglieder werden diejenigen, deren Beruf zur entsprechenden Innung gehört.

Wirtschaftliche Risiken sind Teil der Selbstständigkeit, sie gehören zum Unternehmertum einfach dazu.

Viele Selbstständige entscheiden sich dazu, ein Einzelunternehmen zu gründen.

Datenaustausch zwei PCs

Grundsätzlich hat in Deutschland jeder Bürger die Chance, eine gewerbliche Tätigkeit aufzunehmen.

Männchen läuft auf Kalender zurück

Wer ein Gewerbe betreibt, der muss dieses auch ganz offiziell anmelden.

Ist ein Gewerbe angemeldet worden, so ist dies kein Schritt für die Ewigkeit: spätere Änderungen sind anzeigepflichtig!

Die Optionen Kleingewerbe und nebenberufliches Gewerbe sind gangbare Wege, um den Start in die Selbstständigkeit

Meisterbrief

Wenn Sie vorhaben, sich mit einem Handwerksbetrieb selbstständig zu machen, gibt es bei vielen Handwerksberufen Anforderun

Eingang von Gewerbeamt

Ganz grundlegend ist es in Deutschland so, dass jeder, der ein Gewerbe betreiben will, dieses auch anmelden muss.

Mit dem erfolgreichen Erwerb des Gewerbescheines ist der offizielle Anmeldevorgang der eigenen Geschäftsidee abgeschlossen.

Gewerbesteuer

Die Gewerbesteuer ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln.

Schriftzug Wolke Berufsgenossenschaft

Die Berufsgenossenschaften haben eine wichtige Aufgabe.

Ja, grundsätzlich können auch Minderjährige in Deutschland ein Gewerbe anmelden.

Rechen-Tools

KV-Beitragsrechner Gewerbesteuer-Rechner Gründungszuschuss-Rechner Kleinunternehmer-Rechner