Neue Artikel

Mit 65 oder bald 67 Jahren ist beruflich noch lange nicht Schluss, Rente und Gewerbe schließen sich nicht aus!

Geschäftskonten bilden die finanzielle Grundlage für Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige.

Suchmaschinen wie Google dominieren den Zugang zu digitalen Inhalten.

Eingang von Gewerbeamt

Ganz grundlegend ist es in Deutschland so, dass jeder, der ein Gewerbe betreiben will, dieses auch anmelden muss.

Schriftzug Eintragung

Das Registerportal der Länder unter www.handelsregister.de ist die gemeinsame Plattform, auf der viele verschiedene Registerformen zu finden sind.

Gewerbeanmeldung kommt aus PC

Die neue, digitale Option ‚Gewerbe anmelden online‘ dürfte vielen Existenzgründern in die Karten spielen.

Mit dem erfolgreichen Erwerb des Gewerbescheines ist der offizielle Anmeldevorgang der eigenen Geschäftsidee abgeschlossen.

Die offizielle Gewerbeanmeldung ist mit dem letzten Schritt in die berufliche Selbstständigkeit gleichzusetzen.

Gewerbe Formulare

Eine nachhaltige Geschäftsidee ist gefunden, die Planung ist soweit abgeschlossen und auch die Finanzen bewegen sich in geordneten Bahnen: Doch bev

Wer detailliert recherchieren würde, könnte sicherlich Fachkundenachweise für alle Berufe von A wie Abfallbeauftragter bis Z wie Zusatzbezeichnung

Gewerbeordnung

Die Gewerbeordnung ist ein noch heute gültiges Relikt aus dem Jahr 1869.

Männchen läuft auf Kalender zurück

Wer ein Gewerbe betreibt, der muss dieses auch ganz offiziell anmelden.

Gewerbeverbände Hand

Gewerbeverbände gibt es buchstäblich wie Sand am Meer oder vielmehr wie Städte in Deutschland.

Stempel Genehmigung

Grundsätzlich haben Sie in Deutschland die Freiheit, gewerblich tätig zu werden, wann Sie wollen und wo Sie wollen.

Für viele Menschen stellt sich bei der Durchführung eines kurzfristigen Projekts die Frage, ob sich der Aufwand einer Gewerbeanmeldung lohnt.

Straßenschilder Ich kann oder geht nicht

Die Gewerbefreiheit bezeichnet die grundlegende Erlaubnis, dass ein Bürger sich gewerblich betätigen darf.

Künstler

Die Künstlersozialkasse, kurz KSK, ist für Gründer in zweifacher Hinsicht wichtig.

Unter der Industrie- und Handelskammer (IHK) versteht man die offizielle Interessensvertretung von Unternehmern, Unternehmen sowie

Rechen-Tools

KV-Beitragsrechner Gewerbesteuer-Rechner Gründungszuschuss-Rechner Kleinunternehmer-Rechner