- Startseite
- Aktuelles
- Themen
- Der Gewerbeschein
- Die Gewerbeordnung
- Die Gewerbefreiheit
- Wann muss man ein Gewerbe anmelden?
- Wie und wo Gewerbe anmelden?
- Gewerbe anmelden - Welche Kosten fallen an?
- Gewerbeanmeldung rückwirkend
- Genehmigungspflichtige Gewerbe
- Nebenberuflich ein Gewerbe anmelden
- Welche Rechtsform bei der Gewerbeanmeldung?
- Gewerbe anmelden - Formular zum Download
- Fehler bei der Gewerbeanmeldung
- Was ist die Gewerbesteuer?
- Was ist der Gewerbesteuer-Hebesatz?
- Wann benötige ich eine Umsatzsteuernummer?
- Fachkundenachweis
- Was ist ein Kleingewerbe?
- Müssen Freiberufler ein Gewerbe anmelden?
- Welche Behörden werden automatisch informiert?
- Was ist die Künstlersozialkasse (KSK)?
- Was ist die Industrie- und Handelskammer (IHK)?
- Das Gewerbezentralregister
- Gewerbe Mitgliedschaften
- Gewerbeverbände
- Gewerkschaften
- Handelsregister: Fakten für Unternehmer
- Was ist eine Innung?
- Was ist eine Konzession?
- Gewerbeanmeldung Einzelunternehmen
- Partnerschaftsregister
- Scheinselbstständigkeit
- Berufsgruppen
- Gewerbeämter
- Tools
Gewerbeamt finden
Was passiert mit meiner Krankenversicherung nach der Gewerbeanmeldung?
Im Zuge Ihrer Gewerbeanmeldung sollten Sie sich nun zeitnah um Ihre Krankenversicherung kümmern. Als Selbstständiger sind Sie nicht mehr automatisch Pflichtmitglied in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse und müssen sich dort auf Antrag befreien lassen. Die Beiträge werden nun nach Ihrem Einkommen erhoben. Die Kosten belaufen sich im Jahr zwischen... [ weiter >>> ]
Alles Wichtige zur Gewerbeanmeldung
In unserer Kategorie "Themen" finden Sie alle wichtigen Informationen und Fragen rund um die Gewerbeanmeldung in der kompakten Zusammenfassung.